INFOS

Mitgliederversammlung und Jubiläumsfeier

Wir laden alle Vereinsmitglieder und Interressierten am 16. September 2023 um 15:30 Uhr in das La Vie in Münster- Gievenbeck zu 25 Jahre Step by Step e.V. und 1.000000 Euro gesammelten Spenden ein.

Erdbeben-Opfer in der Türkei und Syrien: Westfalen Gruppe spendet 50.000 Euro

Mitte Mai konnte unser Vorstandsmitglied Handan Cetinkaya-Roos einen Scheck in Höhe von rund 50.000 Euro für unsere Hilfsprojekte in den Erdbebengebieten in der Türkei und in Syrien in Empfang nehmen.

Die Spendenaktion wurde von den Auszubildenden der Westfalen Gruppe ins Leben gerufen. Insgesamt konnten so über 25.000 Euro gesammelt werden, die dann von der Unternehmerfamilie und vom Unternehmen auf die Gesamtsumme von rund 50.000 Euro verdoppelt wurde.

Genauere Informationen zu der Spendenaktion findet ihr in der Pressemitteilung von Westfalen.

Wir bedanken uns ganz herzlich für das Engagement!

https://www.stepbystep-muenster.de/wp-content/uploads/2023/06/pi-2023-13-westfalen-spende-erdbebenopfer.pdf

Erdbebenhilfe Türkei / Syrien

Liebe Mitglieder, Freundinnen und Freunde des Step by Step,
aufgrund der katastrophalen Ereignisse und der riesigen Not in der Türkei und in Syrien hatten wir euch angeboten, über unseren Verein die Menschen in den Erdbebengebieten schnell, direkt und effektiv zu unterstützen. Dieses Angebot haben viele von euch angenommen und über 10.000 € an zweckgebundenen Spenden auf unser Vereins-Konto überwiesen. Über unser Vereinsvorstands-Mitglieder Handan und Nicola haben wir schon mehreren Familien und Hilfs-Initiativen in der Türkei und in Syrien unbürokratisch und schnell Hilfe leisten können. Vielen Dank für Eure Hilfe!
PROJEKTE

Projekte September

Erdbebenhilfe, Syrien (5050 €)

Flüchtlingskinderhilfe, Kenia (5000 €)

Projekte August

Dachreparatur, Südafrika (2250 €)

Erdbebenhilfe Türkei (10980 €)

Fortotschka e.V., Obdachlosenheim, Moldawien (2700€)

Projekte Juli

Einzelfallunterstützung: Familienzusammenführung, Afghanistan (6300 €)

Amun Rural Hub, Küchenbau, Uganda (2700 €)

Lichtstrahl Uganda, Lebensmittelkosten, Uganda (3000€)

Projekte Juni

Ukraine-Hilfe, Lüneburg (4500 €)

Erdbebenhilfe Türkei (7640 €)

Erdbebenhilfe Syrien (3230 €)

Projekte Mai

Kinderoase Lombok, Indonesien (1000€)

Erdbebenhilfe Türkei (1868 €)

1.000 Hügel e.V., Ruanda (5000 €)

Projekte April 2023

Erdbebenhilfe Syrien (1500 €)

Freundeskreis Casa Nova, Brasilien (600 €)

Nalam e.V., Ziegenprojekt, Indien (2111 €)

Projekte März 2023

Erdbebenhilfe Syrien (1350€)

Einzelfallunterstützung, Autoreparatur (374 €)

Projekte Februar 2023

Erdbebenhilfe Türkei (5550 €)

Projekte Januar 2023

Förderung Dorfentwicklung, Guinea (2200 €)

Finanzierung Schulbesuch bedürftiger Kinder,

Ghana (1900 €)

Einzelfall-Unterstützung, Bergisch-Gladbach (500 €)

Zur Projektübersicht

Step By Step
Die Idee der kleinen Schritte …

Im Mai 1995 von sieben Münsteraner Studenten gegründet, zählt der Step by Step e.V. derzeit 274 Mitglieder, die durch ihre Beiträge schon in mehr als 400 Fällen mit insgesamt über 900.000 € wesentliche soziale Hilfe leisten konnten.
Jeden Monat unterstützen wir soziale, nicht von staatlichen Stellen oder großen Hilfsorganisationen geförderte Projekte im In- und Ausland, bei denen sich Menschen aktiv für andere einsetzen und darum kämpfen, durch gezielte Hilfe deren Not zu lindern oder zu beseitigen.
Die Idee
Unsere Arbeit basiert auf der Überzeugung, dass sich auch mit relativ geringen finanziellen Mitteln und in kleinen Schritten wichtige und dringend benötigte Hilfe leisten lässt. Vor allem aktives soziales Engagement von Privatleuten droht oft an deren begrenzten finanziellen Möglichkeiten zu scheitern, aber indem wir die Mitgliedsbeiträge und Spenden ‚bündeln‘, können wir konkret und effektiv mit ca. 2500 – 3000€ pro Monat helfen.
Unterstützungswürdige Projekte werden von uns sorgfältig geprüft und ausgewählt. Dabei fördern wir nur kleine und konkrete, nicht von großen Hilfsorganisationen geförderte Projekte und Hilfsmaßnahmen von engagierten Personen, Gruppen und Institutionen, bei denen jedes Mitglied genau nachvollziehen kann, wofür seine Spende verwendet wird, und dass sie wirklich etwas bewirkt. Wir informieren unsere Mitglieder regelmäßig über die letzten Spendenprojekte.
0 Projekte
weltweit unterstützt
0 Euro
bisher gesammelt
0 Mitglieder
zählt unser Verein
  • Unterstützung akut in Not geratener Personen,
  • Förderung in Finanznot befindlicher nationaler und internationaler Hilfsprojekte,
  • Übernahme von Patenschaften für Bedürftige in aller Welt,
  • Förderung der Integration von in- und ausländischen Minderheiten.
zu “großen” Spendenorganisationen:
  • Überschaubarkeit:
    Wir unterstützen gezielt kleine und konkrete, nicht von großen Hilfsorganisationen geförderte Projekte und Hilfsmaßnahmen von engagierten Personen, Gruppen und Institutionen.
  • Größtmögliche Sicherheit:
    Unsere Kontaktpersonen zu den Projekten sind uns persönlich oder über Vertrauenspersonen bekannt und garantieren eine kontrollierte und zweckmäßige Verwendung unserer finanziellen Förderung.
  • Minimaler Verwaltungsaufwand:
    Dadurch, dass wir als Vereinsvorstand ehrenamtlich arbeiten und versuchen, unsere Organisationskosten (u.a. Versicherungen / Bankgebühren / Vereinsmitglieder-Infos) so gering wie möglich zu halten, kann fast der gesamte Spendenbetrag, ca. 95%, in die Projekte fließen.
  • Nachvollziehbarkeit:
    Jedes Mitglied kann sich jeder zeit auf unserer Homepage über aktuelle Projekte und unsere Arbeit informieren. Darüber hinaus findet in regelmäßigen Abständen unsere Vereinsmitgliederversammlung statt, auf der die Projekte der letzten Monate u.a. von den jeweiligen Kontaktpersonen vorgestellt und erläutert werden.
  • Aktive Teilhabe:
    Jedes Mitglied kann Projektvorschläge machen, an den öffentlichen Vereinsvorstands-Sitzungen teilnehmen und aktiv im Vereinsvorstand mitarbeiten.
  • Nicole Kordes – 2. Vorsitzende
  • Mats Wünnerke – Vereinsrevisor
  • Ralf Micha – Schriftführer
  • Christina Wüller – Vorstandsmitglied
  • Nicola Birkner – Vorstandsmitglied
  • Christian Stock – 1. Vorsitzender
  • Dominik Adamus – Vorstandsmitglied
  • Christian Lemke – Vorstandsmitglied (nicht im Bild)
  • Handan Cetinkaya-Roos- Vorstandsmitglied